Um zu erkennen, muss man verstehen – nur so ist man in der Lage, Dinge nachhaltig zu verändern.

ERKENNEN

übergreifend

VERSTEHEN

orientiert

AGIEREN

führend

PRAXIS

nah

BRANCHEN

übergreifend

LÖSUNGS

orientiert

ZIEL

führend

PRAXIS

nah

"Mangelndes Vertrauen ist nichts als das Ergebnis von Schwierigkeiten. Schwierigkeiten haben ihren Ursprung in mangelndem Vertrauen."

– Seneca (ca. 4v. Chr. – 65 n. Chr.)

Die Vortrags-themen

  • I) Führungs-/Leadership
    • Dialogbasiertes Führen (Mit Vertrauen und Dialog zum kooperativen Führungsstil)
    • Aufbau einer unternehmerischen Dialogkultur 
    • Zielbasierte Teamtransformation

    Treffen die genannten Themen nicht Ihren Interessenbereich? 

    Sprechen Sie mich gerne mit Ihren Themenwünschen an und wir erarbeiten gemeinsam einen Vortragsfokus. 


  • II) Beratungs-/Verkaufsgespräch
    • Wie Vertrauen die Kundenbindung erhöht
    • Der erste Eindruck ist entscheidend
    • Verkäufer und Berater in der Verantwortungsaufgabe (sowohl für Kunden, als auch für das eigene Unternehmen)

    Treffen die genannten Themen nicht Ihren Interessenbereich? 

    Sprechen Sie mich gerne mit Ihren Themenwünschen an und wir erarbeiten gemeinsam einen Vortragsfokus. 

Spezifikations

COACHING

  • Das BasisCoaching dient auch der Analyse der IST-Situation, aus welcher das weitere spezifische Vorgehen ermittelt wird.
  • Hierbei werden die Ziele, Wünsche und Erwartungen jedes Einzelnen ermittelt, um daran das spezifische Coaching auszurichten
  • Des Weiteren werden hierbei die Grundsäulen von ORAVIEW vermittelt und erklärt, um eine nachhaltige Wirkung des Coachings zu erzielen


  • ZIEL: Grundverständnis über den werteorientierten Umgang erzielen und daraus Handlunsgoptionen ableiten.


"Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt."

– Franz Kafka



  • Das BasisCoaching dient auch der Analyse der IST-Situation, aus welcher das weitere spezifische Vorgehen ermittelt wird.
  • Hierbei werden die Ziele, Wünsche und Erwartungen jedes Einzelnen ermittelt, um daran das spezifische Coaching auszurichten
  • Des Weiteren werden hierbei die Grundsäulen von ORAVIEW vermittelt und erklärt, um eine nachhaltige Wirkung des Coachings zu erzielen


ZIEL:

Grundverständnis über den werteorientierten Umgang erzielen und daraus Handlunsgoptionen ableiten.

Basis

COACHING

  • Das BasisCoaching dient auch der Analyse der IST-Situation, aus welcher das weitere spezifische Vorgehen ermittelt wird.
  • Hierbei werden die Ziele, Wünsche und Erwartungen jedes Einzelnen ermittelt, um daran das spezifische Coaching auszurichten
  • Des Weiteren werden hierbei die Grundsäulen von ORAVIEW vermittelt und erklärt, um eine nachhaltige Wirkung des Coachings zu erzielen


  • ZIEL: Grundverständnis über den werteorientierten Umgang erzielen und daraus Handlunsgoptionen ableiten.


"Mangelndes Vertrauen ist nichts als das Ergebnis von Schwierigkeiten. Schwierigkeiten haben ihren Ursprung in mangelndem Vertrauen."

Seneca (ca. 4v. Chr. - 65 n. Chr.)

Sich der eigenen Persönlichkeit bewusstwerden, menschliche Werte leben und die sozialen Bedürfnisse der anderen verstehen – daraus entsteht Vertrauen. Das ORAVIEW-Coaching versteht sich als ein Leitfaden für den bewussten Umgang mit menschlichen Werten im Alltag. Wer tagtäglich werteorientiert handelt, anderen also mit OFFENHEIT, RESPEKT, AUGENHÖHE, VERSTÄNDNIS, INTERESSE, EMPATHIE und WERTSCHÄTZUNG begegnet, verfügt über ein allumfassendes Instrument, das in jeder Lebenssituation zu Vertrauen und damit konsequent zu einem erfolgreicheren Miteinander führt.

Die ausgewogene Interaktion von Offenheit, Respekt, Augenhöhe, Verständnis, Interesse, Empathie und Wertschätzung ist die Basis allen Vertrauens - es lässt uns in dem was wir tun, konsequent erfolgreicher werden. Doch um das eigene werteorientierte Handeln bewusst beeinflussen zu können, muss man die Wirkung von Werten und deren Wirkung auf das Wertegefühl kennen und verstehen.


   

ORAVIEW – die Navigation für menschlichen Umgang.


Vertrauen erlangen durch den bewussten Umgang mit unseren sozialen, emotionalen Bedürfnissen - wir haben es selbst in der Hand und ich gebe Ihnen mit ORAVIEW die Anleitung dazu.



Steigert das Selbstwertgefühl

Stärkt das Miteinander

Eröffnet neue Horizonte

Lässt uns mehr Freude erfahren

„Nichts Größeres kann ein Mensch schenken,

als sein ganzes Vertrauen. Keine Gabe erhöht so

sehr den Geber und Empfänger“

Henry David Thoreau


Vertrauen verleiht Flügel.


Das ganzheitliche Wertesystem ORAVIEW

weist den Weg.


Ziele erreichen ist wichtig, aber viel wichtiger ist es zu wissen, warum Ziele oft nicht erreicht werden.

Es gibt sehr unterschiedliche Gründe, warum anvisierte Ziele nicht erreicht werden. Ein dabei oft vernachlässigter Faktor ist die mangelnde Werteorientierung und das daraus resultierende Defizit an Sozialkompetenz im täglichen Miteinander. Seit über 35 Jahren beschäftige ich mich mit der sozialen Interaktion und deren Einfluss auf Erfolg oder Misserfolg im beruflichen Umfeld. Als selbstständiger Coach mit langjähriger Praxiserfahrung als Führungskraft in einem internationalen Großkonzert, kann ich Sie maßgeblich dabei unterstützen kontraproduktive Schwachstellen in Ihrem innerbetrieblichen Miteinander zu erkennen, um diese ebenso nachhaltig wie zielführend zu optimieren.


In der modernen Arbeitswelt gewinnt die auf Vertrauen aufgebaute, transformationale Führungskultur immer mehr an Bedeutung, denn durch sie wird eine leistungsfördernde Entwicklung in Gang gesetzt, die Menschen in ihrer Selbstständigkeit unterstützt und dazu motiviert eigenverantwortlich und zielorientiert zu handeln. Um dies zu erreichen braucht es eine klare Reflexion im Umgang mit sich selbst und anderen, also einer offenen Kommunikation von Mensch zu Mensch – und diese funktioniert nur mit einer stabilen Vertrauensbasis. Das Vertrauen in sich selbst, in andere und durch andere, ist die Initialzündung für höhere Selbstwirksamkeit und ein werteorientiertes und damit erfolgreiches Miteinander.


Mitarbeiter werteorientiert führen und fördern, als Team Gemeinschaft erfahren, sich selbst Vertrauen - all dies hebt nicht nur erwiesenermaßen die Arbeitsleistung, es führt auch zu mehr Zufriedenheit, einer besseren Kundenorientierung und einer höheren Servicequalität. Vertrauen ist kein Zufallsprodukt unseres Handelns - es ist erlernbar und jeder von uns hat es selbst in der Hand, es bewusst erlebbar zu machen ... und ich unterstütze Sie mit Hilfe von ORAVIEW dabei.


Ihre Isabelle Merz-Zähringer

Fachkompetenz alleine

genügt nicht mehr.

Um Mitarbeiter erfolgreich zu führen und Kunden nachhaltig an sich zu binden braucht es Wertschätzung und Vertrauen.

Eine durch Vertrauen geprägte, werteorientierte Unternehmenskultur

  • stärkt die Mitarbeiteridentifikation im Unternehmen


  • fördert Kreativität und Selbstentwicklung


  • erzeugt mehr Eigeninitiative und steigert das Engagement


  • sorgt für ein höheres Leistungsniveau


  • generiert mehr Transparenz


  • fördert die Teamfähigkeit


  • senkt die Mitarbeiterfluktuation


  • steigert die  Eigenverantwortlichkeit


  • steigert die Produktivität


  • sorgt für eine bessere Kundenorientierung


  • erhöht die Servicequalität


  • sorgt für bessere Ergebnisse


  • führt nachhaltig zu mehr Erfolg


Wertschätzung und Vertrauen im Umgang mit Kunden

  • macht Leistungen und Service für Kunden positiv  erlebbar


  • kann eine aus Kundensicht austauschbare Dienstleistung (z.B. ein Friseurbesuch) einzigartig machen und verschafft so klare Wettbewerbsvorteile


  • erhöht die Kundenzufriedenheit und erzeugt so Kundenbindung


  • macht aus Kunden Werbeträger, die weiterempfehlen


  • lässt aus Wertschätzung Wertschöpfung werden


  • führt nachhaltig zu mehr Erfolg


Das Vertrauen

in sich selbst

  • hilft eigene Schwächen und Fehler zu akzeptieren


  • führt zu einer realistischen Selbsteinschätzung


  • führt zu mehr innerer Stärke, Selbstsicherheit und Souveränität


  • macht authentisch


  • steigert die eigene Problemlösungs-Kompetenz


  • sorgt für einen respektvollen, aufbauenden Umgang mit sich selbst


  • eröffnet neue Potenziale und Handlungsmöglichkeiten


  • führt nachhaltig zu mehr Erfolg